A Discovery of Witches - Staffel 1

​Vampire, Hexen und andere Unlichtwesen sind in dieser Welt Realität - endlich feiert die Sky-Produktion auch im Heimkino ihre Premiere. 

Einem mehr als erfolgreichen Alchemie-Vortrag zum Dank, winkt der ambitionierten Forscherin Diana Bishop (Teresa Palmer) endlich die angestrebte Oxford-Professur. Bei ihrer Vorbereitung auf ihren neuen Posten stößt sie in der Bibliothek auf ein mysteriöses magisches Buch, das ihre gesamte Weltansicht auf den Kopf stellt: Angeblich ist sie die direkte Nachfahrin einer mächtigen Hexen-Blutlinie. Doch die Wissenschaftlerin will nichts von all dem Übernatürlichen wissen - bis mit Vampir Matthew Clairmont (Matthew Goode) ein weiterer Interessent für das mächtige Buche auf den Plan tritt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem es nur einen übernatürlichen Sieger zwischen Himmel und Hölle geben kann...

Das Feedback war schlicht überwältigend. Dass die Serie einen solchen Einfluss auf die Menschen haben würde, hätte wohl keiner erwarten können - eine zweite und dritte Staffel machen zu können, ist einfach ganz besonders.

Teresa Palmer via Collider

​Im feinen, ungemein spannenden Mix aus Historiendrama, Fantasy und Romantik, die ganz im Stile eines „Outlander" die Grenzen der Zeit bis zum Äußersten dehnt, präsentieren Sky und Universum Film die erste Staffel von „A Discovery of Witches" endlich auch für das heimische Serienregal. In acht aufregenden und mitreißenden Episoden begleiten wir Hexen, Vampire und andere Kreaturen der Zwischenwelt auf ihrer Suche nach der einen Wahrheit. Mittendrin sorgen Teresa Palmer („Hacksaw Ridge") und Matthew Goode („The Imitation Game") für die nötige Tiefe, begeistern mit gewohnt starkem Schauspiel und machen die britische Fantasy-Produktion zu einem waschechten Geheimtipp des Genres. Natürlich liegt hier der Vergleich zu so einschlägigen Titeln wie „Twilight" oder „True Blood" rein thematisch nahe, tatsächlich kann „A Discovery of Witches" aber so viel mehr. Die Story basiert allerdings ebenfalls auf einer erfolgreichen Romanreihe, der „All Souls"-Trilogie von Deborah Harkness - allein Band 1 der Reihe verkaufte sich in den USA rund 2 Millionen mal. Dass die Adaption letztlich so erfolgreich in Szene gesetzt werden konnte, liegt mit großer Sicherheit auch an der Zusammenarbeit mit der Romanautorin, die hier als Produzentin gewonnen werden konnte. So ist es auch keine große Überraschung, dass die Serie noch vor US-Ausstrahlung um zwei weitere Staffeln verlängert wurde.