Annabelle 3

Die mörderische Killerpuppe kommt nach Hause! Erstmals geben sich auch die beiden „Conjuring"-Stars im Spin-off-Rahmen die Ehre.

​​​​​Fest dazu entschlossen, den Fluch der Annabelle-Puppe zu brechen, nehmen die beiden Dämonologen Ed und Lorraine Warren (Patrick Wilson und Vera Farmiga) die finstere Porzellanfigur mit zu sich nach Hause. Ein verriegelter und von einem Priester geweihter Raum soll die verfluchte Puppe daran hindern, weiteren Schaden anzurichten und ihren Schmerz auf die Menschheit zu übertragen. Als Annabelle jedoch beginnt, die Kräfte der übrigen Geister im Raum zu wecken und für ihre Zwecke zu nutzen, bricht der Schrecken im Hause Warren los. Denn: Jeder der von Annabelle gerufenen Geister hat ein ganz bestimmtes Ziel - die zehnjährige Judy Warren (Mckenna Grace) und ihre Freunde...

Wahre Begebenheiten? Mag sein. Fakt ist jedenfalls, dass weder die Warrens noch Gruselpuppe Annabelle Fantasieprodukte ohne Realitätsbezug sind. Mehr noch: Annabelle, ihres Zeichens eine minimal gealterte Raggedy Ann-Puppe mit Gruselgarantie, fristet ihr Dasein noch immer im Warren-Museum für Okkultes in Connecticut - wohl verwahrt hinter schützendem Glas und flankiert von zahlreichen Warnhinweisen! Da die echte Lorraine Warren leider wenige Monate vor Release von „Annabelle 3" verstarb, hat man ihr diesen Film gewidmet.

​​​Das „Conjuring"-Universum ist und bleibt jedenfalls ein Phänomen für sich. Als sich „Saw"-Mastermind James Wan (auch „Aquaman") 2013 mit „Conjuring - Die Heimsuchung" anschickte, das blutleere Genre des Haunted House-Horrors mit frischen Ideen wiederzubeleben, hätte wohl niemand mit eben dem gigantischen Franchise gerechnet, zu dem die Reihe inzwischen herangewachsen ist. Ganze sieben Filme - diesen hier eingerechnet - umfasst das „Conjuringverse" im Jahr 2019, der achte Film wartet mit einem 2020er Release bereits auf seine heiß erwartete Markteinführung.

Wirklich festmachen kann und mag man den nachhallenden Erfolg der Reihe eigentlich kaum, im Kern sind die Filme rund um die Dämonologen Ed und Lorraine Warren, Mörderpuppe Annabelle und „The Nun" schlichter Geistergrusel der alten Schule, der lediglich von moderner Tricktechnik profitiert. Letztlich kann es eben doch so einfach sein: James Wan, der inzwischen nur noch als Produzent und Ziehvater junger, hungriger Regietalente fungiert, hat hier eben ein überragendes Erfolgsrezept generiert. Ein Ende ist auch nach „Conjuring 3" noch lange nicht in Sicht.