Pokémon Meisterdetektiv Pikachu
ENDLICH! Nach unzähligen, reichlich verkorksten Videospielverfilmungen gelingt mit „Meisterdetektiv Pikachu" die Wende - SO muss eine Adaption aussehen!
Als Tim Goodman (Justice Smith) die Nachricht erreicht, sein Vater sei bei einem tragischen Autounfall verstorben, bricht für den jungen Versicherungsvertreter eine Welt zusammen. Um die Habseligkeiten seines Dads abzuholen, reist er kurzerhand in die neue Heimat - willkommen in Ryme City, wo Pokémon zum menschlichen Alltag gehören und sogar den Verkehr regeln. Dort angekommen staunt Tim allerdings nicht schlecht, als er ein verwirrt wirkendes Pikachu in der sonst menschenleeren Wohnung seines Vaters entdeckt - und zu allem Überfluss kann das auch noch sprechen! Schnell stellt sich heraus, dass Pikachu (Stimme: Ryan Reynolds) seit kurzer Zeit mit Gedächtnislücken zu kämpfen hat, scheinbar aber Tims Vater gut kannte.
Als sich die beiden durch die gesammelten Beweise seines Detektivvaters wühlen, die überall in der Wohnung verstreut herumliegen und ganz offensichtlich einem einzelnen Fall zugehören, wird dem ungleichen Team recht schnell eines klar: Tims Vater lebt! Gemeinsam mit der aufgeweckten Nachwuchsreporterin Lucy (Kathryn Newton) und ihrem Enton, das unentwegt mit argen Kopfschmerzen zu kämpfen hat, klemmen sich Tim und Pikachu hinter den mysteriösen Fall - und kommen schon bald einer gigantischen Verschwörung auf die Schliche...
Kollektives Aufatmen nach nur einem Trailer: Als bekannt wurde, dass man in Hollywood an einer Adaption des Pokémon-Franchises arbeiten würde, befürchteten Fans weltweit alsbald das Schlimmste. Immerhin hatte man sich zuvor eher wenig bis gar nicht mit Ruhm bekleckert, wenn es um die filmische Umsetzung einer beliebten und erfolgreichen Gaming- oder Anime-Grundlage ging. Hier ein paar ausgewählte (schlechte) Beispiele, der Vollständigkeit halber: „Street Fighter: The Legend of Chun-Li", „Die Legende von Aang" und natürlich „Dragonball Evolution". Zugegeben, so Titel wie „Tomb Raider" oder „Warcraft" trafen den Puls des Originals ungemein genau, waren spürbar direkt für Hardcore-Fans produziert und konnten auch Nicht-Fans mit unverbrauchter Story begeistern - so viel Zeit muss sein. Als dann der erste Trailer zum neuen Pikachu-Abenteuer veröffentlicht wurde, war die Vorfreude schlagartig gigantisch: Die beliebten Taschenmonster sahen eben noch nie so gut aus und dann war auch noch Ryan Reynolds mit an Bord! Dieser ist es auch, der dem Streifen neben den detailverliebt animierten Pokémon den nötigen Pfiff verleiht und seine Pikachu-Performance, absolut nah am spielerischen Original, frech, direkt und alles andere als kuschelig aufzieht. Die Dynamik zwischen dem gelben Wollknäuel und Justice Smiths Tim funktioniert einfach verdammt gut, sorgt immer wieder für geniale Situationskomik und versprüht durchweg diesen gewissen Buddy-Charme.
Natürlich gibt's auch das passende Videospiel bei uns, das als Grundlage für den etwas anderen Pikachu-Charakter herhalten durfte. Wie auch im Film schlüpft ihr als Spieler in die Rolle von Tim, der gemeinsam mit dem kaffeesüchtigen Mini-Detektiv mysteriöse Fälle löst. Hierzulande gilt der Titel aktuell noch als Geheimtipp, in Japan gehört das Rätselabenteuer im Pokémon-Universum längst zum guten Ton.
Originaltitel Pokémon Detective Pikachu | Schlagwort Pelziger Ermittler | Genre Fantasy / Abenteuer | Produktion / Label USA 2019 / Warner Home Video | Laufzeit 104 Minuten | Regie Rob Letterman | Darsteller Ryan Reynolds, Justice Smith, Kathryn Newton | FSK ab 6 | erhältlich ab 10.10.2019