Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit
Leben eines Unverstandenen: „Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit" beschäftigt sich mit den Schattenseiten des Künstlerdaseins.
Das eigens auferlegte Exil in den französischen Provinzen von Arles und Auvers-sur-Oise soll Vincent van Gogh (Willem Dafoe) dabei helfen, seinen eigenen Stil für sich zu finden. Auf seinem Weg hin zum verkannten, zu Lebzeiten gar verhassten Meister, der in der Moderne zu den wichtigsten Namen der Kunst zählt, sah er sich der Religion (Mads Mikkelsen), der konkurrierenden Kunst (Oscar Isaac) und wachsender Geisteskrankheit (Mathieu Amalric) ausgesetzt. Bald sehnte sich van Gogh nach der Ewigkeit und begann, sein kreatives Schaffen im Hier und Jetzt für eine verständnisvollere, aufgeschlossenere Nachwelt aufzubereiten...
In Frankreich, Belgien und den Niederlanden ist „Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit" seit Monaten via Netflix verfügbar - hierzulande feierte das dramatische Künstlerporträt zunächst eine reduzierte Kinopremiere, gliedert sich nun endlich auch in unsere Heimkinos ein. Nicht zuletzt ist es Willem Dafoe zu verdanken, dass das Leben des holländischen Meisters so echt und zerstörerisch nahbar daherkommt wie wahrlich niemals zuvor. Mit außerordentlicher Hingabe vertieft sich Dafoe in der Rolle des missverstandenen Genies, das sich zwischen zwiegespaltenen Freundschaften mit anderen Künstlern und den Anfängen geistiger Umnachtung hin zum eigens gewählten Freitod verlor. Regisseur Julian Schnabel („Bevor es Nacht wird") ist bekannt für seinen künstlerischen Ansatz, den er auch hier in Form von arthousigen Kameraeinstellungen und über teils nervenzermürbende Ruhe auch hier wieder in den Ring wirft. Gerade vor dem Hintergrund des Künstlerporträts macht dies überaus Sinn und verleiht der miserablen Lebensgeschichte van Goghs einen zusätzlichen Fokuspunkt.
One of Vincent’s favourite subjects. Large blossoming branches against a blue sky. Almond trees flower early in the spring, making them a symbol of new life. The painting was a gift for his brother Theo and sister-in-law Jo, who had just had a baby son: Vincent Willem. pic.twitter.com/sJms4Pg6Bz
— Van Gogh Museum (@vangoghmuseum) September 29, 2019
Originaltitel At Eternity's Gate | Schlagwort Genie und Wahnsinn | Genre Biopic / Drama | Produktion / Label GB / F 2018 / Universum Film | Laufzeit 113 Minuten | Regie Julian Schnabel | Darsteller Willem Dafoe, Rupert Friend, Oscar Isaac | FSK ab 6 | erhältlich ab 04.10.2019