A Quiet Place als Trilogie?
Die Fortsetzung „A Quiet Place 2" kommt zwar erst am 19. März 2020 in die Kinos, doch schon jetzt wird Regisseur John Krasinski mit Fragen zu einem möglichen dritten Teil gelöchert.
Als John Krasinski 2018 seinen Endzeit-Horror-Film „A Quiet Place" herausbrachte, hatte er womöglich nicht mit so einer Resonanz gerechnet. Schon am Startwochenende konnte der erste Teil knapp 50 Millionen US-Dollar einspielen und war somit erfolgreicher als Steven Spielbergs Film „Ready Player One", der ein paar Wochen zuvor in die Kinos kam. Im Nachhinein nahm „A Quiet Place" weltweit fast 350 Millionen US-Dollar ein und gehörte zu den Top 30 der erfolgreichsten Filme 2018.
Nach diesem unglaublichen Erfolg war Paramount bestrebt eine Fortsetzung zu produzieren. Glücklicherweise bot Krasinski mit dem offenen Ende von „A Quiet Place" bereits eine Möglichkeit für eine Fortsetzung, er selbst wollte anfangs jedoch nicht als Regisseur zurückkehren. Erst die Überredungskünste seiner Frau Emily Blunt, die die Hauptrolle in „A Quiet Place" und „A Quiet Place 2" spielt, haben ihn zurück auf den Regiestuhl gebracht.
Nun dürfen wir uns also am 19. März 2020 auf „A Quiet Place 2" freuen. So kurz vor Starttermin fragt sich der ein oder andere aber schon, ob aus „A Quiet Place" nicht sogar eine Trilogie werden könnte. Das Total Film Magazine hat da mal bei John Krasinski nachgehakt.
Krasinski will den Fans keine falschen Versprechungen und Hoffnungen auf eine weitere Fortsetzung machen, aber er hat auch in „A Quiet Place 2" einige Easter Eggs eingebaut, die uns nicht nur Aufschluss über den Beginn der Apokalypse, sondern auch den Weg für einen Ausbau des Mythos ebnen.
Außerdem sind sich Paramount und Krasinski einig, dass sie eine Fortsetzung nicht ausschließlich des Geldes wegen machen wollen. Schließlich besticht „A Quiet Place" durch die originelle Idee und soll nicht wie andere erfolgreiche Horror-Filme ausgeschlachtet werden.
Ob auch die Fortsetzung „A Quiet Place 2" von Erfolg gekrönt ist, wird sich in wenigen Wochen zeigen, bis dahin sollte der Trailer eure Vorfreude versüßen: