Foto: Sony Pictures

Ist nach "Jumanji: The Next Level" Schluss?

Morgen am 12. Dezember ist es soweit. Jumanji: The Next Level" mit Dwayne Johnson, Kevin Hart und Jack Black in den Hauptrollen kommt in die Kinos. Doch jetzt überschlagen sich bei Jumanji die Ereignisse.

Schon der Vorgänger „Jumanji: Willkommen im Dschungel" hat sich größter Beliebtheit erfreut und das, obwohl der Film mit „Star Wars: Die letzten Jedi" konkurrieren musste. An diesen Erfolg wollten die Macher von Jumanji natürlich anknüpfen und schicken wieder fast zeitgleich mit dem neuen „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" die Fortsetzung „Jumanji: The Next Level" ins Rennen. Fans und Kritiker sind gleichermaßen gespannt, ob sich der Film erneut behaupten kann.

So kurz vor Kino-Release heizt sich die Gerüchteküche jedoch noch mal richtig auf. Hiram Garcia, einer der Produzenten von „Jumanji", und Hauptdarsteller Jack Black verkündeten brisante Nachrichten

Die guten Nachrichten zuerst... 

In dem Podcast der Onlineplattform Cinemablend hat sich der Produzent Hiram Garcia zu Wort gemeldet. Er hat als Erstes darüber geredet, in welcher Beziehung denn die zwei neuen „Jumanji"-Teile und das Original zueinander stehen. Viele Fans denken nämlich, dass die drei Filme getrennt zu betrachten sind. Das ist laut Hiram Garcia jedoch nicht er Fall.

Der allererste „Jumanji" mit Robin Williams in der Hauptrolle ist und bleibt sowohl für die Fans als auch für die Crew der neuen Jumanji-Filme ein Kultfilm. Sie wollten das Original von 1995 unangetastet lassen und stattdessen eine Fortsetzung entsprechend dem jetzigen Zeitalter gestalten. Aus diesem Grund gibt es auch so viele Parallelen zum Original.

Doch damit nicht genug. Hiram Garcia sprach sogar davon, dass das Franchise deutlich größer werden könnte. Es könnte verschiedene Versionen des Spiels und unzählig viele neue Challenges für die Helden geben. Die Fans könnten sich also durchaus auf weitere „Jumanji"-Filme freuen.

Die schlechte Nachricht zuletzt... 

Foto: Kathy Hutchins / Shutterstock

Einen kleinen oder vielleicht eher sehr großen Wermutstropfen gibt es jedoch. Schauspieler Jack Black, der in den beiden „Jumanji"-Teilen den Kartografen Sheldon „Shelly" Oberon darstellt, will seine Karriere an den Nagel hängen. Das hat er der Webseite „Balance" in einem Interview verraten.

Jack Black ist bekannt dafür das Publikum auf verschiedenste Art zu unterhalten. Seinen Hollywood-Durchbruch hatte der charismatische Witzbold und „Tenacious D"-Frontmann mit dem Film „School of Rock" im Jahre 2003. Seitdem hat er vornehmlich Rollen in Komödien übernommen.

Mittlerweile hat er schon 50 Jahre auf dem Buckel und kann dabei auf eine 27-jährige Karriere als Schauspieler zurückblicken. Wir erinnern uns an so glorreiche Perlen wie „Ein Jahr vogelfrei!" und „Gullivers Reisen – Da kommt was Großes auf uns zu".

Wenn Jack Black aufhört, dann ist das wahrlich ein Verlust für Hollywood und vor allem für die vielleicht angestrebten „Jumanji"-Teile.

Hoffen wir mal, dass seine Entscheidung doch noch nicht in Stein gemeißelt ist.