Eine Teenagerin muss beobachten, wie ihr bester Freund auf offener Straße erschossen wird - von einem Polizisten. Bereits der gleichnamige Erfolgsroman von Angie Thomas konnte international hohe Wellen schlagen und wird jetzt in Filmform stark adaptiert.
Die quirligen Helden des ersten Lego-Films sind zurück und bringen noch mehr verrückte Klemmbausteinaction in unsere Wohnzimmer! Während das Drehbuch zu „The Lego Movie 2“ erneut von Miller und Lord erdachte wurde, überließen die zwei diesmal Newcomer Mike Mitchell den Posten der Regie.
Liam Neeson färbt pünktlich zum heißen Sommer die schneebedeckten Pisten in den Rocky Mountains blutig rot. Wo Regisseur Hans Petter Moland für „Einer nach dem anderen“ noch auf das schwedische Powerhouse Stellan Skarsgård setzte, springt nun also Liam Neeson auf das rachgierige Schneemobil.
Düsteres, einnehmendes und sagenhaft ehrliches Biopic eines jungen Mannes, der vom Staat im Stich gelassen wurde. Das unfassbare Leben des Richard „Rick“ Wershe, Jr. findet mit „White Boy Rick“ auf grandiose Art und Weise seinen Weg auf die große Leinwand.
Hollywood-Quatschkopf Melissa McCarthy zeigt sich nach langer Zeit mal wieder überraschend vielseitig, tiefgründig und emotional einfühlsam - bitte mehr davon! Nicht ohne Grund war Marielle Hellers Ghostwriter-Biopic gleich dreifach für die diesjährigen Oscars nominiert.
In Staffel 2 erwartet uns die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukufnt des Göttlichen in Amerika - Vorhang auf für „American Gods“! Mit Staffel 1 gelang es den Machern, die Essenz des Buches zu greifen und doch mit unglaublich viel neuem Leben und starken Ideen zu ergänzen.
Der gefeierte KiKa-Held begibt sich in seinem ersten Kinofilm auf spannende, aufregende Weltreise. Seine Doku-Reportagen, die aus dem aktuellen KiKa-Programm fast nicht mehr wegzudenken sind, sind gleichermaßen lehrreich wie unterhaltsam.
Verwobenes Biopic um einen der gefürchtetsten Verbrecher in der jüngeren Geschichte der USA. Mit „Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile" betritt Filmemacher Joe Berlinger (Oscarnominierung in der Kategorie „Beste Dokumentation", 2012) erstmals den Arbeitsweg eines Spielfilmregisseurs.
Ein allerletztes Mal retten unsere liebsten Lieblingsgenies Folge für Folge die Welt! Die spannungsgeladene Crime-Serie aus dem Hause CBS punktete vier Staffeln lang mit charismatischen Darstellern, feinem Gespür für Dynamik und Emotionen.
Nun geht auch der „The Closer“-Nachfolger nach insgesamt sechs Staffeln in Serienrente. Nimmt man beide Serien mal zusammen, blickt das Serienuniversum um „Major Crimes" nun auf ganze 13 erfolgreiche Staffeln zurück.
Das Remake des französischen Comedy-Hits ist witzig, dramatisch und unglaublich gefühlvoll. Wer das Original kennt, wird die Parallelen definitiv auf den ersten Blick erkennen. Trotzdem bringen die beiden Stars der Neuauflage auch immer wieder ihren ganz eigenen Charme mit.
Ein vielleicht letztes Mal Clint Eastwood in legendärer Doppelrolle - ein Muss für Fans starker Crime-Unterhaltung. Stilistisch erinnert der Streifen an den großartigen „Gran Torino" und zeigt den Altmeister in gewohnt einnehmender Rolle.
Freundschaft steht über allem: „Green Book“ ist das mehrfach oscarprämierte Geniestück von Regisseur Peter Farrelly. Allein der Oscar für den besten Film des Jahres macht hier deutlich, wie viel Rückhalt der Film seitens der Academy erhalten hat.
Tom Clancys Kultcharakter feiert sein Comeback und wird in Staffel 1 ausgiebig zelebriert. John Krasinskis größte Serienrolle seit „The Office" lockt den Schauspieler und Regisseur in unerwartet nachhallende Crime-Gefilde.