Les Misérables

Les Misérables

Nach der prämierten Hollywood-Adaption widmet sich nun auch die BBC der klassischen „Les Misérables“-Erzählung nach Victor Hugo. Nicht die erste Adaption des klassischen Hugo-Stoffes, definitiv aber die authentischste!
Diego Maradona

Diego Maradona

​Ein Name, der legendärer nicht sein könnte: Diego Maradona. Im gleichnamigen Doku-Biopic widmet sich Oscar-Regisseur Asif Kapadia dem Fußballphänomen - vom finanziell aufregendsten Wechsel seiner Zeit über die Hand Gottes bis zu hin zur angebeteten Heldenfigur.
Spider-Man: Far From Home

Spider-Man: Far From Home

Die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft ist zurück - Tag 1 nach Thanos und Tony Stark bringt sogleich neue Gefahren in Peter Parkers Welt. Der Startschuss in eine neue Ära: Ohne Iron Man, ohne Captain America soll es in Zukunft also weitergehen im MCU.
Yesterday

Yesterday

Ein Leben ohne die Brillanz der Beatles - eigentlich kaum vorstellbar. Exakt das durchlebt unser charismatischer Held in Danny Boyles neuer Musikkomödie! Generell wirkt die Idee, das stets beliebte Musikthema einer twistreichen Frischzellenkur zu unterziehen, verdammt gelungen.
Suits - Season 8

Suits - Season 8

​Die schlagfertigsten Anwälte aller Zeiten verhandeln wieder: Staffel 8 der beliebten Erfolgsserie „Suits“ gibt's jetzt fürs Heimkino! Jetzt, in Staffel 8, muss die Serie ohne den brillanten Charme auskommen, den die wortgewandte Freundschaft zwischen Mike und Harvey ausgemacht hat.
The Walking Dead - Die komplette neunte Staffel

The Walking Dead - Die komplette neunte Staffel

Die Zombie-Apokalypse geht weiter: Pünktlich zum Jahresende geht „The Walking Dead“ bereits in die neunte Heimkino-Runde! Die Fans der Erfolgsserie scheinen von Grimes und Co. einfach nicht genug zu bekommen - wem kann man es schon verdenken?
Vikings - Season 5.2

Vikings - Season 5.2

Ein neues, düsteres Zeitalter der Wikingerära bricht an: „Game of Thrones“ ist inzwischen Geschichte, es lebe „Vikings“! Deftige Historiendramen mit Schneid - in Sachen Brutalität im wahrsten Sinne des Wortes - gibt es Fans des Genres zufolge leider viel zu selten.
Ein Becken voller Männer

Ein Becken voller Männer

Der Name ist Programm: Mit typisch französischem Charme schlägt „Ein Becken voller Männer“ enorm hohe Wellen! Zum bereits dritten Mal in kürzester Zeit widmet sich ein Feel Good-Film den Problemen des mittleren Alters, die es über die Kunst des Synchronschwimmens zu überwinden gilt.
Der verlorene Sohn

Der verlorene Sohn

Hochsensibles Thema überragend in Szene gesetzt: Mit „Der verlorene Sohn - Boy Erased“ legt Joel Edgerton erneut großes Genrekino vor. Gerade bei autobiografischen Inhalten, die für die Kinoleinwand adaptiert werden, steht und fällt die Qualität mit dem Cast.
Tolkien

Tolkien

​Die Zerstörung des Krieges wird zur Grundlage einer der epischsten Fantasy-Erzählungen aller Zeiten: Willkommen in der Welt von J.R.R. Tolkien. Natürlich sollen hier vor allem alle Fans angesprochen werden, die sich in die Gedankenwelt des Mannes hinter der Legende stürzen wollen.
Godzilla II: King of the Monsters

Godzilla II: King of the Monsters

Explosives Zwischenfinale des neuen Monsteruniversums von Warner, in dem es Götterechse Godzilla mit den übrigen Titanen zu tun bekommt. So kommt es, wie es kommen muss: Godzilla wird zur letzten Bastion zwischen der Menschheit und King Ghidorah, Mothra und Rodan...
The Blacklist - Die komplette sechste Season

The Blacklist - Die komplette sechste Season

Ein neues Jahr, eine neue Blacklist: Der grandiose James Spader wühlt sich ein weiteres Mal als Raymond Reddington durch das US-Staatssystem. Wenn es um Crime mit einer guten Portion Dramatik geht, schreitet „The Blacklist“ seit Jahren stolzen Schrittes voran.
Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich

Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich

Weit mehr als nur simpel gestrickte Comedy: Seth Rogen und Charlize Theron mausern sich in „Long Shot“ zum waschechten Leinwandtraumpaar! Gemeinsam drücken die beiden Stars dieser frechen Underdog-Liebesgeschichten ihren eigenen Stempel auf.
Extra Ordinary - Geisterjagd für Anfänger

Extra Ordinary - Geisterjagd für Anfänger

Exorzismus macht Spaß: Nur wenig Tage vor Halloween erwartet Genrefans eine kleine, feine, brüllend komische Perle des irischen Indie-Kinos! Schon „5 Zimmer Küche Sarg“ hat gezeigt, wie gut doch trocken bissige Genre-Spoofs funktionieren können.
Men in Black: International

Men in Black: International

Here come the Men in Black, galaxy defenders! Der insgesamt vierte Auftritt der interstellaren Anzugagenten kommt ohne Smith und Jones, dafür aber mit neuem Dream-Team daher. Bessere Partner als Chris Hemsworth und Tessa Thompson hätte man definitiv nicht finden können!
The Good Doctor - Die komplette zweite Season

The Good Doctor - Die komplette zweite Season

Starmediziner mit besonderem Talent - Freddie Highmore mimt seine Paraderolle auch in Staffel 2 von „The Good Doctor“ wieder ausgesprochen brillant. Speziell der Realismus, den die Fälle und Diagnosen hier Folge für Folge an den Tag legen, macht die Serie zu etwas ganz Besonderem.
The Dead Don't Die

The Dead Don't Die

Jim Jarmusch und Zombies - gleich zwei gute Gründe, um sich pünktlich zu Halloween mal wieder entspannt zurückzulehnen! Jarmusch hatte eben schon immer ein hervorragendes Händchen dafür, seinen ganz persönlichen Filmstil auf Genres abzuwälzen, die man ihm per se nicht zuschreiben würde.
Criminal Minds - Staffel 14

Criminal Minds - Staffel 14

Pünktlich zum Herbstbeginn spendiert uns das „Criminal Minds“-Team 15 neue, extrem spannende Fälle zum Mitfiebern. So bekommen es unsere Profiler in Staffel 14 u.a. mit Ritualmördern, Sektenführern und Kindesentführungen zu tun.
Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand

Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand

​Die Geister, die ich rief: Typisch britisches, zeitgenössisches Biopic zu Charles Dickens, dem gefeierten Autoren hinter „Die Weihnachtsgeschichte“. Nach Michael Caine, Patrick Stewart oder Jim Carrey gibt sich nun Christopher Plummer als Scrooge die Ehre.
Batman & Bill

Batman & Bill

​Pünktlich zum Jubiläum: Die bislang unerzählte Story von Bill Finger, der vergessenen Comic-Ikone im Schatten des Dunklen Ritters. Wer war noch gleich der Erfinder von Bruce Wayne, der als Batman mit dem Gesindel in Gotham City aufräumt?